Die von der Vorstellungsabsage betroffenen Kunden werden vom Veranstalter kontaktiert. Der Kartenwert wird als Gutschrift oder Rücküberweisung den Kunden gutgeschrieben.
„Es zeugt von finsterer Ironie, dass sein pessimistischstes Drama in Bezug auf Klangschönheit und lyrischen Einfallsreichtum sein reichstes ist“, schrieb der englische Theaterwissenschaftler Michael Ewans über Janáčeks Katja Kabanowa. Die Titelfigur ist gefangen in einer Ehe mit einem schwachen Mann, der unter dem Einfluss seiner despotischen Mutter steht und es zulässt, dass seine Frau ebenfalls von ihr tyrannisiert wird. Katja flüchtet sich in eine leidenschaftliche Affäre. Doch sie kann das Glück nicht genießen. Gequält von Schuldgefühlen gesteht sie den Ehebruch und sieht als einzigen Ausweg den Freitod.