Silla - Oper von Carl Heinrich Graun
Zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2022 wird die Oper «Silla» von Carl Heinrich Graun im Tiroler Landestheater aufgeführt. Auf der Bühne steht die Crème de la Crème des Barockmusikfachs. Die Countertenöre Bejun Mehta und Valer Sabadus werden die Titelpartien übernehmen. An ihrer Seite brillieren die Sopranistinnen Eleonora Bellocci und Roberta Invernizzi, die Countertenöre Hagen Matzeit und Samuel Mariño sowie der Tenor Mert Süngü. Festwochen-Intendant Alessandro De Marchi hat die musikalische Leitung inne. Das Libretto der Oper basiert auf einer «piece dramatique», die von keinem Geringeren als Friedrich II., König von Preußen, verfasst wurde. Erzählt wird die Geschichte des berüchtigten römischen Diktators Lucius Cornelius Sulla, seines grauenvollen Regimes und seines plötzlichen Rücktritts ins Privatleben.
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Einführungsgespräch jeweils 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung.
Astarto - Oper von Giovanni Bononcini
Allerlei Liebeswirrungen, Vortäuschungen und Herzschmerz erwartet das Publikum in «Astarto» von Giovanni Bononcini. Mit einer Inszenierung der gefeierten Regisseurin Silvia Paoli, unter der musikalischen Leitung von Stefano Montanari und international renommierten Solist*innen, wie der Altistin Francesca Ascioti, der Sopranistin Ana Maria Labin sowie dem Bassisten Luigi De Donato bleiben garantiert keine Wünsche offen. Schon zu Lebzeiten des Komponisten war die Oper sowohl in Rom als auch in London ein großer Erfolg.
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Einführungsgespräch jeweils 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung.
Alle Informationen auf www.altemusik.at
Termine
Oper Silla von Carl Heinrich Graun
05.08.2022, 18.30 Uhr (Premiere)
07.08.2022, 16.00 Uhr
09.08.2022, 18.30 Uhr
Oper Astarto von Giovanni Bononcini
25.08.2022, 19.00 Uhr (Premiere)
27.08.2022, 19.00 Uhr
Tiroler Landestheater, Großes Haus