Download exklusiv für TT-Club-Mitglieder! Um die Datei laden zu können, müssen Sie sich als TT-Club-Mitglied (Abonnent) online anmelden bzw. registrieren.
Hier geht es zur Anmeldung bzw. RegistrierungDer britische Maestro Matthew Halls musiziert mit dem TSOI und einer jungen, preisgekrönten Sopranistin glanzvolle Meisterstücke des europäischen Barock. Johann Sebastian Bach hat mit dem „Brandenburgischen Konzerten“ die weltliche Instrumentalmusik zu einem Höhepunkt geführt, der in die Klassik ausstrahlte.
Seltener ist Händels erstaunlich katholisch-ekstatische und überaus virtuos-expressive Soprankantate Silete, venti zu hören. Eine klangmalerische Ouvertüre des großen Franzosen Jean-Philippe Rameau und die auf höchstem Niveau unterhaltsame Suite aus Henry Purcells Shakespeare-Adaption für das Musical von damals, The Fairy Queen, sorgen ebenfalls für bestes Hörvergnügen. Der in Savoyen geborene Georg Muffat war schottisch-französischer Abstammung, wirkte unter anderem im Elsass, in Salzburg, Wien und Passau, bereiste ganz Europa und bezeichnete sich selbst als Deutschen – in Wahrheit war er ein echter Europäer und ein Komponist von edelster harmonischer Größe.