Die Ausstellung „Glockenwelt“ in Waidring verleitet zum Staunen, Hören und Sehen einer einmaligen Erlebniswelt. Die Vielfalt der „Glocken“ und der dazugehörigen Wahrnehmungen wie Schall, Klang und Geräusche wird ebenso anschaulich dargestellt wie Form und Gestalt, Kunst aus Guss und der Einblick in das Gießen der Glocken. Die Geschichte um die Menschen, die sich Glockengießer nennen, erzählt von einer hohen handwerklichen Kunst.
Zu sehen und zu hören ist auch die restaurierte Kirchenuhr von Waidring, die 200 Jahre lang bis 1938 verlässlich die Zeit angezeigt hat. Ebenso zu sehen und zu hören ist das Lebenswerk des Josef Hauser, eines einfachen Mannes, der sich in jahrzehntelanger Arbeit mit dem Bau eines gotischen Doms und der Konstruktion eines Geläutes aus Uhrwerken, seinen Lebenstraum erfüllte.
Ein gerade in der heutigen Zeit aktuelles Thema zeigt die Sonderausstellung „Pioniere der Elektrizität – vom Kienspan zur Glühlampe“, die die Entstehungsgeschichte der Elektrizität in Waidring erzählt.
TT-Club Vorteilspreis:
Erwachsene statt € 5,– nur € 2,50
Kinder von 6–15 Jahre statt € 3,– nur € 1,50
Kinder bis 6 Jahre frei
Öffnungszeiten:
Mo–Sa von 13 bis 17 Uhr