Zurück

CONCORDIA Benefiz Matinèe für Kinder in Not

Die Tiroler Festspiele Erl unterstützen mit einem Benefizkonzert die Hilfsprogramme der CONCORDIA Sozialprojekte.

Termin 02. April 2023, 11 Uhr, Festspielhaus Erl

© CONCORDIA Sozialprojekte

TT-Club-Mitglieder erhalten 20 % Ermäßigung auf den Kartenpreis telefonisch unter 05373/81000-20 und karten@tiroler-festspiele.at. Einmalig gültig für bis zu 2 Tickets pro TT-Club-Mitglied bei Vorweisen der aktuellen TT-Club-Karte. Begrenztes Kartenkontingent.

CONCORDIA Sozialprojekte ist eine 1991 gegründete, internationale und unabhängige Hilfsorganisation, die in extreme Not geratene Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Rumänien, Bulgarien, Moldau, dem Kosovo und Österreich auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben unterstützt und begleitet. Im Vordergrund steht die Einhaltung der Kinderrechte. Langfristig ist es das erklärte Ziel, Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben ohne Ausgrenzung zu ermöglichen.

Als Hilfsorganisation, die in den Nachbarländern der Ukraine tätig ist, hat CONCORDIA von Anfang an Nothilfe für ukrainische Geflüchtete geleistet. Ein Jahr nach Kriegsbeginn ist nach wie vor kein Ende der Kampfhandlungen in Sicht. CONCORDIA bietet neben ihrem regulären Programm weiterhin Unterkünfte und Unterstützung für ankommende Geflüchtete in Moldau, Rumänien, Bulgarien und Österreich.

Die Tiroler Festspiele Erl möchten mit Einnahmen dieses Konzertes die Arbeit der Concordia Sozialprojekte unterstützen. Passend zum Palmsonntag wurden dafür drei monumentale Werke von Ludwig van Beethoven ausgewählt:

"Die Weihe des Hauses" handelt vom Wiedererwachen der Kunst nach Krisenzeiten. Die „Chorphantasie op. 80“ entstand unmittelbar vor deren Uraufführung als Schluss-Stück von Beethovens großer Akademie am 22. Dezember 1808 im Theater an der Wien. Die Klavierphantasie, mit der das Werk beginnt, improvisierte er im Konzert frei – er wollte sie als Pointe verstanden haben. „Christus am Ölberge“ ist sein einziges Oratorium und erzählt von den letzten Tagen vor der Kreuzigung. Erik Nielsen, Chefdirigent der Tiroler Festspiele Erl, hat die musikalische Leitung inne und wird auch als Pianist zu hören sein.

Zurück