Olimpiade- Oper von Antonio Vivaldi
In «Olimpiade» wird der Große Saal des Tiroler Landestheaters zum Austragungsort Olympischer Spiele und in musikalisch-sportlichen Wettbewerb treten die Countertenöre Bejun Mehta und Raffaele Pe. Der Sopranist Bruno de Sà, Sopranistin Benedetta Mazzucato, Altistin Margherita Maria Sala sowie Bariton Christian Senn und Luigi De Donato wohnen dem Wettstreit ebenfalls bei. Es spielt das Innsbrucker Festwochenorchester unter der musikalischen Leitung von Alessandro De Marchi. Die Regie von «Olimpiade» liegt in den Händen von Stefano Vizioli, der 2019 schon die unvergessliche Inszenierung von Cestis «La Dori» umsetzte.
Im Zentrum steht eine mit Intrigen gespickte Liebesbeziehung: Licida bittet seinen Freund Megacle unter seinem Namen an den Spielen teilzunehmen. Dieser ahnt zunächst nicht, dass es sich beim Siegespreis um seine eigene Geliebte Aristea handelt.
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Einführungsgespräch jeweils 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung.
www.altemusik.at/de/veranstaltungen/olimpiade?date=2023-08-04
Juditha triumphans- Oratorium von Antonio Vivaldi
Ein barockmusikalisches Juwel, welches an Dramatik kaum zu überbieten ist, verbirgt sich hinter dem beachtlichen Titel «Juditha triumphans devicta Holofernis barbarie» («Die über die Barbarei des Holofernes triumphierende Judith»). Das einzig erhalten gebliebene Oratorium von Antonio Vivaldi, welches seine Uraufführung im Jahr 1716 in der Chiesa Santa Maria della Pietà in Venedig hatte, behandelt das bekannte Thema der Witwe Judith, die den Kriegsgeneral Holofernes zunächst verführt, um ihn dann mit seinem eigenen Schwert zu enthaupten. So dramatisch die Geschichte für Holofernes auch enden mag, sind wir uns sicher, dass die Innsbrucker Aufführung von «Juditha triumphans» unter der Leitung von Alessandro De Marchi und dem rein weiblich besetzten Ensemble um Sopranistin Arianna Vendittelli, mit den Mezzosopranistinnen Sophie Rennert, Emilie Renard, Anastasia Boldyreva und Lorrie Garcia sowie dem Innsbrucker Festwochenorchester und dem Coro Maghini keine Wünsche offenlässt.
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Einführungsgespräch jeweils 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung.
www.altemusik.at/de/veranstaltungen/juditha-triumphans?date=2023-08-23
Termine
Olimpiade - Oper von Antonio Vivaldi
04.08.2022, 18.30 Uhr (Premiere)
06.08.2022, 16.00 Uhr
08.08.2022, 18.30 Uhr
Tiroler Landestheater, Großes Haus
Juditha triumphans - Oper von Antonio Vivaldi
23.08.2022, 19.00 Uhr (Premiere)
25.08.2022, 19.00 Uhr
Tiroler Landestheater, Großes Haus
Tiroler Landestheater, Großes Haus