Zurück

Stiftsmusik Stams

W.A. Mozart Requiem - Fassung von F.X. Süßmayer

AUSVERKAUFT

Photograph: Stiftsmusik Stams

Ermäßigte Tickets unter karten.stiftsmusik@gmx.at oder per SMS an +43 650 977 21 10. Informationen zu Vorteilen und Mitgliedschaft unter 05 04 03 - 1800 oder club.tt.com

Die Stiftsmusik Stams veranstaltet ein Festkonzert zur 750. Gründungstag des Stifts Stams. Dazu wird in der Stiftsbasilika am 06. Mai W.A. Mozarts monumentales Requiem in d-Moll erklingen.

Photograph: Stiftsmusik Stams

Ranken sich auch noch so viele Mythen um Mozarts letztes Werk, so gehört es unbestritten zu den ergreifendsten und beliebtesten Chorwerken der Geschichte und wird von der Stiftsmusik Stams im Jubiläumsjahr 2023 zum ersten Mal einstudiert und aufgeführt. Mozart verstarb im Jahr 1791 noch vor Vollendung seiner Requiem Vertonung. Als vor 230 Jahren, im Jahr 1793, die von Franz-Xaver Süßmayr vollendete Fassung in Wien zur Uraufführung gelangte, blickte das Stift Stams bereits auf eine stolze Geschichte von 520 Jahren zurück. Die Überwindung der Trauer, die Zuversicht auf ein Leben nach dem Tod, verbindet den Komponisten mit allen Christen, auch mit den Gründern, den Gönner:innen und Freund:innen des Stift Stams, heute und in seiner langen Geschichte. Die „Communio“ endet mit dem bittenden und hoffenden Halbsatz „…et lux perpetua luceat eis.“ („…und ewiges Licht leuchte ihnen.“)

Lukas Außerdorfer wird das Konzert mit Orgelmusik festlich eröffnen. Im Anschluss daran musizieren der Chor der Stiftsmusik gemeinsam mit dem Paluselli Consort und einem hochkarätigen Solist:innenquartett: Maria Erlacher (Sopran), Eva Schöler (Alt), Martin Lechleitner (Tenor) und Johannes Wimmer (Bass), unter der musikalischen Leitung von Jannik Trescher.

Das Festkonzert ist das Antrittskonzert des musikalischen Leiters der Stiftsmusik Stams, Jannik Trescher. Der 30-jährige Wahltiroler erhielt seine musikalische Ausbildung in seiner Heimat in Freiburg im Breisgau (Deutschland) und lebt seit 2019 in Tirol. Die Nachfolge von Sonja Jud tritt Trescher mit großer Freude an: „Der Chor der Stiftsmusik ist zu einer wichtigen kulturellen Institution im Tiroler Oberland geworden und ich freue mich auf die Realisierung von ausgewählten musikalischen Akzenten im Rahmen von Gottesdiensten und Konzertprojekten in Stams. An diesem besonderen Ort künstlerisch tätig sein zu dürfen und mit diesem Konzert zu einem gelungenen und würdigen Jubiläumsjahr beizutragen ist eine besondere Ehre.“

Karten für dieses Festkonzert sind unter karten.stiftsmusik@gmx.at oder per SMS an +43 650 977 21 10. Die Preise der beiden Kategorien sind € 30,-- und € 25,--. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Das Konzert ist bereits ausverkauft!

Zurück