DAS alpin-urbane Konzerthighlight des Jahres findet wieder in einzigartiger Lage, auf 1620m Höhe über der Landeshauptstadt Innsbruck statt.
Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti lädt diesmal am letzten Ferientag im Spätsommer zu Klassik am Berg ein, dem besonderen Klassik Open Air in der malerischen Bergwelt der Muttereralm!
Dabei wird der Kulturraum der Stadt Innsbruck wieder bis ins Hochgebirge erweitert: Die Muttereralm Bergbahn bringt die Zuhörer:innen rasch und bequem zum Konzertort auf den Berg, wo die Musiker:innen von InnStrumenti unter der Leitung und Moderation von Gerhard Sammer mit herausragenden Instrumental-Solisten ein abwechslungsreiches Programm mit Crossover präsentieren. Als Solist:innen konnten diesmal die fünf Musiker:innen des Groovin´ Tango Quintetts gewonnen werden sowie die junge Flötistin Chantal Ramona Veit.
Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti spricht mit diesem Programm Zuhörer:innen jeden Alters an! Zu hören sind Highlights der klassischen Musik, Ausschnitte aus bekannten Werken aber auch Musikstücke, die mit der Lage des Konzerts am Berg korrespondieren und ein Crossover zwischen Kassik und Tangomusik. Einerseits bietet Klassik am Berg in dieser besonderen Atmosphäre Familien und Jugendlichen einen Einstieg in klassische Musik, andererseits wird dieser Konzertabend aufgrund der raffinierten Programmkonzeption und der hohen Qualität des Orchesters gleichermaßen auch für Klassik-Kenner zum Hörerlebnis, ob auf der selber mitgebrachten Decke oder im Stehen! Schon vor dem Konzert stimmen kleinere Musikgruppen auf dem Weg zur Bühne am Berg auf den Konzertabend ein (Tal-, Mittel- und Bergstation). Die Konzertkarten im Vorverkauf sind bei Schlechtwetter im Haus der Musik gültig (begrenztes Kontingent).
Konzert
ab 13.00 Uhr Kammermusik-Gruppen (Muttereralm Bahn)
ab 13.15 Uhr Vorkonzert Groovin´ Tango Quintett (Hauptbühne Muttereralm)
14.00 Uhr Konzert (Hauptbühne Muttereralm)
Chantal Ramona Veit, Querflöte
Groovin´ Tango Quinett
Theresa Singer, Violine
Lukas Duregger, Akkordeon
Gabriel Bramböck, Klavier
Lukas Nisandzic, Gitarre
Joachim Pedarnig
Gerhard Sammer, Leitung & Moderation
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti