Erleben Sie unter der Leitung des Dirigenten und Musikers Vladimir Sheiko ein Konzert voller Leidenschaft und Gefühl. Das Orchester und das Ballett entführen Sie auf eine musikalische Reise voller Sehnsucht und zeitloser Musik.
Traditionell umfasst das Programm des Radio-Sinfonieorchesters der Ukraine und des Aniko-Balletts eine große Auswahl an Raritäten von Ouvertüren, Walzern und Polkas von Johann Strauss.
Zu diesem Programm gehören selbstverständlich der Donauwalzer, der Kaiserwalzer und der Radetzky-Marsch und jede Menge Humor.
Das ukrainische Radio Sinfonieorchester ist ein herausragendes ukrainisches Orchester.
Am 5. Oktober 1929 gegründet, blickt das Orchester auf eine mehr als 90-jährige Geschichte zurück und ist sowohl in der Ukraine als auch im Ausland für seine Orchesterkunst renommiert.
Seit 2005 wird das Sinfonieorchester von dem Chefdirigenten und künstlerischen Leiter Volodymyr Sheiko geleitet. Mit ihm begann ein neues Kapitel in der musikalischen Tätigkeit des Ensembles.
Das Schaffen des Orchesters ist seit vielen Jahrzehnten wesentlicher Bestandteil der nationalen Musikkultur.
Während seiner langen, kreativen Geschichte hat das Ensemble mehr als 10.000 Sinfonie-Aufnahmen für das ukrainische Radio eingespielt. Es entstand so eine einzigartige Sammlung an Werken der nationalen klassischen Musik, moderner ukrainischer Komponisten und internationaler Meisterwerke der klassischen Musik.
Das Orchestra ist in dem Big Concert Recording Studio des ukrainischen Radios – einem der größten Tonstudios Europas – beheimatet, wo es auch vielzählige Aufnahmen einspielt. Die öffentlichen Konzerte und Radiosendungen des Orchesters sowie die vielen Tausende von Einspielungen ukrainischer und internationaler Musik sowie von Filmmusik haben einen beträchtlichen Beitrag zum nationalen Kulturschatz geleistet.
Im Laufe der Jahre ist das Orchester mit weltberühmten Opernsängern und Instrumentalisten aufgetreten. Jon Lord (Deep Purple, Klavier, Großbritannien), Keiko Matsui (Klavier, Japan), Anatoli Kotscherga (Kontrabass, Österreich), Oleg Krysa (Violine, USA), Anatolij Solowjanenko (Tenor, Ukraine), Surab Sotkilawa (Tenor, Russland), Viktoria Mullova (Violine, Österreich), Wladimir Krainew (Klavier, Deutschland) und viele andere hinterließen ihre künstlerischen Spuren in der Vita des Orchesters.
Das Orchester war wiederholt erfolgreich auf Konzerttournee und bespielte die bedeutendsten Konzertsäle Europas, Asiens und Afrikas – in Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg, Belgien, der Schweiz, Rumänien, Polen, Südkorea, China, Hongkong, Iran, Algerien und Tunesien.
Das ANIKO BALLET
Gegründet 1997 von Professor Aniko Rekhviashvili, ist das Aniko Ballett die erste professionelle Ballettruppe, die zeitgenössische Choreographie in der Ukraine aufführte. Das Aniko Ballet ist bereits im Vereinigten Königreich, Russland, Georgien, Estland, Polen, Türkei, Serbien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Italien, Spanien sowie in Kanada und den Vereinigten Staaten aufgetreten.