Zurück

Zypern, die Insel der Aphrodite

Besuchen Sie die Ganzjahresdestination mit dem milden Klima und der reichhaltigen Geschichte.

Reisetermine: 28.09.-05.10. und 19.-26.10.2023

Aphrodite's beach and stone at sunset. The main attraction of Cyprus. The symbol of lovers. A popular tourist destination. Paphos, Limassol, Cyprus
© Alexlukin

TT-Club-Mitglieder buchen die 8-tägige Flugreise nach Zypern ab € 1.680 pro Person im DZ (Einzelzimmer-Zuschlag € 199). Inklusive Flüge ab/bis München, 7 Übernachtungen im 4*Hotel Mediterranean Beach mit Frühstück, 6 x Abendbuffet und Ausflügen laut Programm.

Die sonnige Insel Zypern ist von mediterranem Charakter geprägt und zieht Touristen aus aller Welt mit seinen Legenden über die Liebe und einer faszinierenden und langen Vergangenheit an. Zypern lädt aufgrund des milden Klimas auch in den Wintermonaten zum Verweilen ein. Traumhafte Strände, vorzügliche Restaurants und UNESCO-Weltkulturerbestätten warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

1. Tag: Anreise Zypern

Linienflug von München nach Zypern. Sie werden vom Flughafen abgeholt und der Transferbus bringt Sie in Ihr Hotel nach Limassol. Check in und Zimmerbezug im wunderschönen 4* Hotel Mediterranean Beach.

Die Reisebegleitung informiert Sie, wann genau die Programmbesprechung und der Welcome-Cocktail im Hotel statt finden. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen & Nächtigung im Hotel.

2. Tag: Kloster Agios Neophytos – Kräutergarten – Bad der Aphrodite

Nach dem Frühstück beginnt der Ausflug. Als erstes halten Sie am Agios Neophytos Kloster. Hier kann noch heute die in den Felsen gehauene Behausung eines Einsiedlers besucht werden. Genießen Sie auch den Ausblick vom Klostergarten zur Küste. Nach dem Halt fahren Sie weiter in die, an der Nordküste Zyperns gelegene, Kleinstadt Polis. Hier besuchen Sie einen kleinen Kräutergarten und erfahren einiges Wissenswerte über die einheimischen Kräuter und deren Anwendung in Küche und Medizin. Genießen sie eine Tasse des frischen Kräutertees, bevor es weiter zu den Bädern der griechischen Göttin Aphrodite geht. Das Wasser verspricht der Sage nach jugendliche Schönheit, Kraft und Liebesglück.

Ein kurzer Spaziergang durch das Naturschutzgebiet der Halbinsel Akamas bietet Ihnen einen Blick auf die Küste und hinaus aufs Mittelmeer. Nach diesem herrlichen Tag mit Eindrücken von Natur, Land und Geschichte geht es retour ins Hotel. Abendessen & Nächtigung im Hotel.

3. Tag: Petra tou Romiou – Zitrusplantage – Bauernmarkt Limassol – Choirokoitia Halloumi

Nach dem Frühstück beginnt Ihr Ausflug. Ein Ort den Sie nicht verpassen dürfen ist Petra tou Romiou. Auch hier begegnet Ihnen wieder Aphrodite, die an diesem Strand dem Schaum des Meeres entstiegen sein soll. Weiter geht die Fahrt Richtung Limassol. Auf dem Weg besuchen Sie eine Zitrusplantage wo sie nicht nur Ihre eigenen Früchte pflücken können, sondern auch frisches Obst verkosten und ein Glas frische Limonade gereicht bekommen. Weiterfahrt nach Limassol und Besuch des Bauernmarktes. Hier könnenSie lokale Produkte, von Gemüse bis zu getrocknetem Ziegenfleisch finden. Anschließend spazieren Sie durch die kleinen Straßen der Altstadt bis zum Alten Hafen – der zur neuen Marina umgestaltet wurde. Spazieren Sie entlang der Promenade und sehen sie das Zusammenspiel von Alt und Neu.

Von Limassol geht es nun weiter in das Dorf Choirokoitia. Hier werden Sie in einer rustikalen Halloumi Käserei in die Geheimnisse der Halloumi Herstellung eingeweiht. Die Verkostung der bekannten einheimischen Käsesorten darf natürlich nicht fehlen. Abendessen und Nächtigung im Hotel.

4. Tag: Antikes Kourion – Weinverkostung – Bergdorf Agros

Gemütliches Frühstück im Hotel. Ihre Fahrt führt Sie an diesem Morgen nach Kourion. Die in römischer Zeit als „Curium" benannte Stadt existierte bereits im 1. Jahrtausend v. Chr. Die dort noch sichtbaren Ausgrabungsstücke stammen jedoch alle aus römischer und sogar frühchristlicher Zeit. Sie besichtigen das altgriechische Theater, welches ca. 3500 Zuschauern Platz bot. Im 2. Jhr. v. Chr. gebaut, finden noch heute Aufführungen an diesem historischen Ort statt. Von den Sitzreihen aus haben Sie einen faszinierenden Blick auf den Strand von Kourion und die Halbinsel Akrotiri und können zudem die unglaubliche Akustik bewundern.

In der Villa des Eustolios besichtigen Sie die aus dem 5. Jh. stammenden Mosaike und bekommen einen Einblick in das häusliche Leben der Reichen und Schönen zu dieser Zeit. Weiterfahrt zum idyllischen Bergdorf Agros. Unterwegs verkosten Sie in einer Weinkellerei zypriotischer Weine.

Im Anschluss besuchen Sie eine Rosenfabrik, welche Produkte wie Seifen und Bodylotion herstellt, sowie eine "Spezialitäten Fabrik", wo Sie mit einem starken zypriotischen Kaffee herzlich willkommen geheißen werden und die Wurstwaren selbstverständlich auch verkosten können. Abendessen und Nächtigung im Hotel.

5. Tag: Loukoumi – Agia Paraskevi

Nach dem Frühstück beginnt unser Halbtagesausflug. Als erstes besuchen Sie die byzantinische Agia Paraskevi Kirche mit ihren fünf Kuppeln und bunten Wandmalereien. Nach dem Besuch erfahren Sie mehr über die Herstellung von Loukoumi und können die klebrig-leckere Süßigkeit gerne probieren. Weiters steht die Besichtigung einer Nekropole (antike Begräbnisstätte) aus hellenistischen Zeit auf dem Programm. Auf dem Rückweg fahren Sie zum alten Hafen in Katopaphos. Genießen sie etwas Freizeit am Hafen bevor Sie zum Hotel zurückfahren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen & Nächtigung im Hotel.

6. Tag: Tag zur freien Verfügung - oder zubuchbarer Ausflug Nicosia

Nach dem Frühstück begehen Sie den heutigen Tag ganz in Ihrem eigenen Rhythmus. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, stecken Sie am Strand die Füße in den Sand oder spazieren Sie entlang des Meeres.

Fakultativ können Sie auch an einem Ausflug in die Hauptstadt Nikosia teilnehmen. Das Herz der Stadt, die Altstadt wird seit dem 16 Jh. von einer 4,5 km langen venezianischen Mauer umfasst. Ursprünglich gab es drei Tore, die in die Stadt führten: das „Páfos-Tor (Porta Domenica) im Westen, das Kyrenia-Tor (Porta del Proveditore) im Norden und das Famagusta-Tor (Porta Guiliana) im Osten. Sie beginnen die Besichtigung mit dem Zypern-Museum, und damit der schönsten archäologischen Sammlung des Mittleren Ostens. Unter den tausenden von Ausstellungsstücken sollten Sie nicht die Sammlung roter und weißer Tonwaren und Specksteinfiguren aus den neolithischen Ausgrabungsstätten der Insel versäumen.

Als nächstes besichtigen Sie den erzbischöflichen Palast, die Kathedrale Ágios Ioánnis, welche bei Ernennung des Erzbischof Nikiforos 1662 erbaut wurde. Im Laikí Gitoniá, einem romantisch anzusehendem Winkel der Altstadt, werden Sie Zeit zum Mittagessen haben. Rückfahrt nach Paphos. Abendessen und Nächtigung im Hotel.

7. Tag: Troodos – Botanischer Garten – Weindorf Omodos – Meze

Nach einem gemütlichen Frühstück erwartet Sie das "grüne Herz" Zyperns – das Troodos Gebirge. Höchster Gipfel des Gebirges, und damit von ganz Zypern, ist der Mount Olympos, von wo aus Sie die Aussicht über die Insel genießen können. Besuch des weitab von jeder Ortschaft gelegenen Kloster Kykkos, des wohlhabendsten und mächtigsten Klosters der Insel. Reichtum und Ruhm gründen sich auf eine Marienikone in der Klosterkirche, die den Erzählungen nach unzählige Wunder bewirkt und ganze Dörfer und Landstriche vor Trockenheit errettet haben soll. Als Dank spendeten die Gläubigen Ikonen, Edelmetalle und Geld.

Ihr Weg führt Sie tiefer in die Bergwelt und Sie besuchen einen botanischen Garten. Hier erleben Sie die Vielfalt der endemischen Pflanzenwelt. Im entzückenden Weindorf Omodos besuchen Sie das Kloster zum Heiligen Kreuz, eine antike Weinpresse und haben Zeit das Dorf zu erkunden. Der letzte Höhepunkt Ihrer Reise ist das typisch-zypriotische Meze Essen in einer familiengeführten Taverne. Sie bekommen eine Variation von warmen und kalten Vor- und Hauptspeisen am Tisch serviert und können wie die Zyprioten von allem nehmen was sie möchten, gemütlich zusammensitzen und unbegrenzt zypriotischen Wein zum Essen genießen. Übernachtung im Hotel.

8. Tag: Heimreise

Frühstück im Hotel. Vor dem Transfer zum Flughafen Larnaca genießen sie noch die letzten Stunden auf der Insel der Aphrodite. Anschließend Rückflug nach München.

4* Hotel Mediterranean Beach in Limassol

Das Hotel ist im Vorort Amathus, direkt am feinsandigen, dunklen Blue Flag-Strand gelegen und nur durch einen Fußweg vom Strand getrennt. Limassol mit seiner attraktiven Altstadt ist ca. 10 km entfernt. Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich auch in näherer Umgebung.

Die Zimmer im Mediterranean Beach Hotel verfügen über Parkett und Sat-TV. Der möblierte Balkon bietet einen Panoramablick aufs Meer oder auf das Landesinnere. Zum vielfältigen gastronomischen Angebot im Mediterranean Beach gehören toskanische Küche, eine Show-Küche und eine Sushi-Bar. Morgens wird Ihnen ein zypriotisches Frühstück serviert.

Genießen Sie ein Bad im Außenpool des Beach Hotel, der eine Steingrotte bietet. Entspannen Sie auch bei Körpermassagen und Schönheitsanwendungen im Spa. Im Fitnesscenter können Sie Pilates- und Aerobic-Stunden besuchen. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei.

Details

TT-Club-Preis

September Abreise - € 1.680 p. P. im DZ

Oktober Abreise – € 1.740 p. P. im DZ

Einzelzimmer-Zuschlag € 199

Aufzahlung Meerblick € 129 p. P.

Inkludierte Leistungen

•Linienflug München - Larnaca -München in der Economy Class

•1 x Freigepäck bis 23kg

•Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen

•Begrüßungscocktail und Programmbesprechung am Ankunftstag im Hotel

•7 Nächte im 4*Mediterranean Beach in Limassol oder ähnlich

•7 x Frühstücksbuffet und 6 x Abendbuffet

•Alle Kur - und Ortstaxen inklusive

•Alle Ausflüge in einem modernen und vollklimatisierten Reisebus inkl. Audio Guides

•Eintrittsgebühren laut Programm

•Kloster Ayios Neofytos /Kräutergartenbesuch mit Tee

•Zitrus-Plantagenbesuch und Halloumi-Käserei mit Verkostung

•Weinverkostung und Besuch einer Rosen- sowie einer Schinken-Wurst-Spezialitäten-Fabrik

•Besuch der Agia Paraskevi Kirche und einer Loukoumi-Fabrik

•Zypriotisches Meze-Abendessen im Weindorf Omodos

•Deutschsprachige Reiseleitung/Betreuung vor Ort

Trinkgelder, persönliche Ausgabe sowie Storno- und Reiseversicherung nicht inkludiert.

Voraussichtliche Flugzeiten:

München – Larnaca: 09:40 - 13:40 Uhr

Larnaca - München: 15:50 - 18.30 Uhr

Zurück