Zurück

Royal Opera House im Metropol Kino Innsbruck

Lassen Sie sich im Metropol Kino von den schönsten Opern und Balletten verzaubern! Auf der großen Leinwand werden die Aufführungen zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Gültig für die Vorstellungen bis 11. Juni 2024, solange der Vorrat reicht

SWAN LAKE MATINEE PERFORMANCE, The Royal Ballet_ROH, Odette_Odile; Yasmine Naghdi, Prince Siegfried; Nehemiah Kish, Queen; Nathalie Harrison, Von Rothbart; Gary Avis, Two Sisters; Tierney Heap, Isabella Gasparini, Benno; Benjamin Ella Von Rothbarts Double; David Donnelly, Princess Odettes Double; Leticia Dias, Four Cygnets; Ashley Dean, Isabella Gasparini, Anna Rose O’Sullivan, Gemma Pitchley Gale, Two Big Swans; Hannah Grennell, Lara Turk, Spanish Woman; Gina Storm Jensen, Neapolitan Woman; Romany Pajdak, Neapolitan Man; Davi Yudes,
© ©Bill Cooper

TT-Club-Mitglieder erhalten 20 % Ermäßigung auf die Tickets für die Übertragungen der Royal-Opera-House-Inszenierungen 2023/2024 im Metropol Kino. Einmalig gültig für bis zu zwei Tickets pro TT-Club-Mitglied und Vorstellung bei Vorweisen der aktuellen TT-Club-Karte an der Kinokasse im Metropol Kino Innsbruck. Solange der Vorrat reicht.

Erleben Sie im Metropol Kino die faszinierende Opern- und Ballett-Welt des Royal Opera House in London in brillanter Bild- und Tonqualität. TT-Club-Mitglieder sparen dabei 20 % beim Kauf von bis zu zwei Tickets.

DAS RHEINGOLD (Royal Opera) - Mittwoch, 20. September 2023 20.15 Uhr

Dirigent: Antonio Pappano

Dauer: etwa 165 Minuten, keine Pause

Gesungen in Deutsch

Antonio Pappano dirigiert Barrie Koskys kühne Neuinterpretation von Wagners Das Rheingold mit einer hervorragenden Besetzung, darunter Christopher Maltman (Wotan) und Christopher Purves (Alberich).

DON QUIXOTE (Royal Ballet) - Dienstag, 07. November 2023 20.15 Uhr

Choreografie: Carlos Acosta nach Marius Petipa

Musik: Ludwig Minkus

Dauer: etwa 200 Minuten, zwei Pausen

Dieses energiegeladene Ballett aus dem 19. Jahrhundert strotzt vor Witz und einer Fülle von bravourösen Choreografien und wird durch die temperamentvolle Partitur von Ludwig Minkus bereichert und ist ein wunderbares Beispiel für die Virtuosität der Haupttänzer des Royal Ballet. Die lebhafte Inszenierung von Carlos Acosta, die vor zehn Jahren für das Royal Ballet kreiert wurde, bringt die Sonne und den Charme Spaniens mit Tim Hatleys charaktervollem Design auf die Bühne.

DER NUSSKNACKER (Royal Ballet) - Dienstag, 12. Dezember 2023 20.15 Uhr

Choreografie: Peter Wright nach Lev Ivanov

Musik: Pyotr Il’yich Tchaikovsky

Dauer: etwa 165 Minuten, eine Pause

Julia Trevelyan Omans zeitgemäße Designs verleihen Peter Wrights beliebter Royal Ballet-Produktion einen festlichen Charme, denn in diesem unvergesslichen Ballettklassiker treffen märchenhafter Zauber und spektakulärer Tanz aufeinander.

MANON (Royal Ballet) - Mittwoch, 07. Februar 2024 20.15 Uhr

Dauer: etwa 195 Minuten, zwei Pausen

Kenneth MacMillans leidenschaftliches Ballett erzählt die Geschichte von Manon, die hin- und hergerissen ist zwischen ihrem Wunsch nach einem Leben in Glanz und Reichtum und ihrer Hingabe an ihre wahre Liebe Des Grieux. In dieser Adaption des Romans von Abbé Prévost zeigt sich Kenneth MacMillan von seiner besten Seite. Sein scharfes Gespür für die menschliche Psychologie und seine meisterhafte Choreografie kommen in den leidenschaftlichen Duetten des Hauptpaares voll zum Ausdruck.

MADAMA BUTTERFLY (Royal Opera) - Dienstag, 26. März 2024 20.15 Uhr

Dirigent: Kevin John Edusei

Dauer: etwa 195 Minuten, eine Pause

Gesungen in Italienisch

Bei aller Schönheit und Romantik der Musik bleibt Puccinis Madama Butterfly eine tief bewegende - und beunruhigende - Geschichte, die auf fatale Weise mit den zerstörerischen Kräften des Imperialismus verbunden ist. In der ergreifenden, malerischen Inszenierung von Moshe Leiser und Patrice Caurier spielen Asmik Grigorian als Cio-Cio- San und Joshua Guerrero als Pinkerton.

SCHWANENSEE (Royal Ballet) - Mittwoch, 24. April 2024 20.15 Uhr

Choreografie: Liam Scarlett nach Marius Petipa und Lev Ivanov

Musik: Pyotr Il’yich Tchaikovsky

Dauer: etwa 200 Minuten, zwei Pausen

Tschaikowskis sensationelle Partitur verbindet sich mit der stimmungsvollen Fantasie des Choreografen Liam Scarlett und des Ausstatters John Macfarlane, um das dramatische Pathos von Marius Petipas und Lew Iwanows Ballettklassiker zu verstärken. Schwanensee ist bis heute eines der beliebtesten Werke im klassischen Ballettkanon.

CARMEN (Royal Opera) - Mittwoch, 01. Mai 2024, 19.45 Uhr

Dauer: etwa 225 Minuten, eine Pause

Gesungen in Französisch

Damiano Michielettos aufregende Neuinszenierung beschwört die ganze Leidenschaft und Hitze von Bizets Partitur herauf, in der die schwüle Habanera von Carmen und das mitreißende Lied der Toreador zu hören sind. Antonello Manacorda und Emmanuel Villaume dirigieren eine spannende internationale Besetzung mit Aigul Akhmetshina in der Titelrolle.

ANDREA CHENIER (Royal Opera) - Dienstag, 11. Juni 2024 20:15 Uhr

Dirigent: Antonio Pappano

Dauer: etwa 195 Minuten, eine Pause

Gesungen in Italienisch

Jonas Kaufmann spielt die Hauptrolle in David McVicars spektakulärer Inszenierung unter der Leitung seines langjährigen Weggefährten Antonio Pappano, der Giordanos episches historisches Drama über Revolution und verbotene Liebe in seiner letzten Produktion als Musikdirektor der Royal Opera dirigiert.

Ticketinfo

Ermäßigte Karten sind im Metropol Kino Innsbruck, Innstraße 5, erhältlich. Weitere Infos und Vorstellungstermine unter: www.metropol-kino.at/oper oder telefonisch unter der Nummer 0512/283310.

Zurück