Zurück

Heinz Zak: Tirol - Magie der Berge

Vortrag und Buchpräsentation „Tirol – Magie der Berge“

Termine 17. Oktober und 14 November 2023, Congress Innsbruck

© Heinz Zak

TT-Club-Mitglieder erhalten 20 % Ermäßigung auf den Kartenpreis des Vortrages Heinz Zak: Tirol – Magie der Berge. Die Karten können beim Alpenverein Innsbruck, Meinhardstraße 7, 6020 Innsbruck gekauft bzw. telefonisch unter 0512/587828 oder per E-Mail an office@alpenverein-ibk.at reserviert werden. Bitte Vor- und Nachname sowie Telefonnummer angeben. Die reservierten Karten müssen um 18.30 Uhr (eine Stunde vor der Veranstaltung) an der Abendkasse abgeholt und bar bezahlt werden. Einmalig gültig auf den Kartenpreis für bis zu zwei Tickets pro TT-Club-Mitglied.

Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt als der Tiroler Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak. Seit 40 Jahren ist Heinz in den heimatlichen Bergen unterwegs, hat als Kletterer schwierigste Erstbegehungen begangen, als Alpinist mehrere Bergketten im Winter überschritten, ganz Tirol auf Ski durchquert. In seinem Vortrag zeigt der bekannte Fotograf vor allem auch Erlebbares für jeden, der gerne in den Bergen unterwegs ist. Heinz nimmt uns mit auf die schönsten Wanderungen, zeigt die besten Klettersteige, die schönsten Gipfel und vor allem auch Plätze, wo man an Blumen oder Bergseen einfach die Seele baumeln lassen kann. Videosequenzen zu Canyoning, Kajak, Klettersteig und Klettern (mit Angy Eiter, Alexander Huber, Jakob Schubert) sind ebenso dabei wie wunderbare Bildsequenzen zu Blumen, Sternen, dem Großen Ahornboden u.v.a. Mit dabei hat Heinz auch sein brandneues Buch „Tirol – Magie der Berge“ an dem er jetzt sieben Jahre gearbeitet hat.

Hier ein Auszug aus dem Vorwort: „Seit meiner Kindheit haben die Berge Tirols eine besondere Bedeutung für mich. Gern erinnere ich mich an die endlos scheinenden Sommertage mit meinen Großeltern auf der Alm Stoabagascht in der Wildschönau, wo ich als Bub schon erlebte, was es bedeutet, mit voller Begeisterung zeitlos in etwas zu versinken. War es damals beim Bogenschießen mit meinem Opa, erlebe ich dieses Lebensgefühl heute beim Klettern und Fotografieren. Dieses vollkommene Aufgehen im Augenblick ist für mich eine wesentliche Erfahrung, die mich bis heute begleitet.“

Bilder aus dem Buch "Tirol - Magie der Berge"

Zurück