Die faszinierende Kraft der Musik ist in Leipzig und der Region ringsum überall zu spüren – auf Straßen und Plätzen, in Konzertsälen, Burgen, Schlössern, sowie in Kirchen und Klöstern, auf tollen Open-Air-Bühnen und an den vielen authentischen Wirkungsstätten berühmter Musiker. In den vergangenen Jahrhunderten arbeiteten und lebten hier über 500 Komponisten, darunter auch diese Größen der Musikgeschichte: von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Clara und Robert Schumann über Richard Wagner, Edvard Grieg, Albert Lortzing bis hin zu Gustav Mahler und Hanns Eisler.
Zum reichen musikalischen Erbe gehören auch das Gewandhausorchester, der weltberühmte Thomanerchor und die Oper Leipzig, die sich seit jeher der Pflege des Wagner-Erbes verpflichtet fühlt und zu den ältesten bürgerlichen Musiktheaterbühnen Europas zählt.
Nach einer gemütlichen Zugfahrt über München nach Leipzig kommen Sie um ca. 16.30 Uhr in Leipzig an und können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Wofür Sie sich auch interessieren – ob Geschichte, Musik, Kunst, Theater oder Architektur – die Kulturlandschaft Leipzigs ist unglaublich groß und vielfältig.
Um die Wartezeit auf das Konzert zu verkürzen, steht ein spezieller Stadtrundgang auf dem Programm: die Leipziger „Notenspur“ führt einmal quer durch die Stadt und durch 800 Jahre Musikgeschichte.
Das Highlight des Aufenthaltes ist jedoch das Konzert von Starpianist Lang Lang der Franz Schubert, Robert Schumann und Werke von Fryderyk Chopin zum Besten gibt. Seit Langem begeistert Lang Lang sein Publikum und die Kritiker mit Darbietungen atemberaubender Virtuosität.
Den detaillierten Reiseverlauf finden Sie in den REISEUNTERLAGEN.
DETAILS
TT-Club-Preis:
€ 1.240 p. P. im DZ
(Einzelzimmer-Zuschlag € 130)
Inkludierte Leistungen:
• Zugfahrt ab/ bis Innsbruck in der 1. Klasse inklusive Sitzplatzreservierung (Tarifstand September 2023 Änderungen vorbehalten)
• 2 Übernachtungen im 4* Leipzig Marriott Hotel, Zimmerkategorie Deluxe
• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• Stadtspaziergang „Musikstadt von Weltruhm – Ein Spaziergang auf der Leipziger Notenspur“ und Eintritt Thomaskirche inklusive Kirchen- und Turmführung (gesamt 3 h)
• Konzertkarte Kat. Premium: Lang Lang am 16.03.2024 um 20:00 Uhr, im Gewandhaus zu Leipzig
• Dinner (3-Gänge-Menü) vor dem Konzert
• Kultur und Tourismussteuer der Stadt Leipzig
• TUI Reisebegleitung ab/bis Innsbruck
• Produktion ausführlicher Reiseunterlagen
• Insolvenzversicherung
Getränke, nicht genannte Mahlzeiten, Trinkgelder sowie Reise- und Stornoversicherungspaket (p. P. im DZ € 107, im EZ € 115) nicht inkludiert.