Reiseprogramm
Inmitten der modernen Metropole Tokyo entdecken Sie alte und lebendige Tempel und Japans Gegensätze zwischen Tradition und Moderne am Anfang der Reise. In Kyoto und Nara tauchen Sie tief in die Geschichte des Kaiserreiches ein. Auch wunderschöne Berglandschaften erwarten Sie. Überragend sind natürlich die Panoramen des Fujiyama. Den überwiegenden Teil der Reise genießen Sie im eigenen, privaten Reisebus. Natürlich wollen wir auch eine Strecke mit dem modernen Shinkansen Zug zurücklegen und dabei den Alltag Japans erfühlen. Einen Tag wollen wir uns auch der Faszination der Weltausstellung, der Expo 2025 hingeben. Wer noch etwas mehr von Japan sehen möchte, der kann während der Verlängerung noch Hiroshima und die Insel Miyajima mit dem berühmten Torii besuchen.
1. Tag: 04.07.25: Abflug nach Japan
Flug mit Lufthansa nonstop nach Tokyo. Abflug von München um 12:40 Uhr.
2. Tag: 05.07.25: Tokyo (A)
Ankunft in Tokio – Haneda um 08:00 Uhr. Nun heißt es Yokoso– „Herzlich willkommen“ in Japan am Flughafen Narita. Hier erwartet Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zum Hotel in Tokyo (Zimmerbezug am Nachmittag). Danach steht eine Stadtrundfahrt mit Kaiserpalast, Asakusa Kannon Tempel und eine der ältesten Einkaufsstraßen Japans, Nakamise. auf dem Programm. Danach erkunden Sie die virtuelle Welt von teamLab Planets TOKYO, eine Attraktion, die Sie bei einem Besuch in Tokio unbedingt sehen müssen. Am Abend werden Sie gemeinsam ihr erstes Abendessen in einem landestypischen Restaurant einnehmen!
3. Tag: 06.07.25: Tokyo (F)
Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Anschließend besuchen Sie das Szeneviertel Harajuku, eines der angesagtesten Viertel in Tokyo. Hier finden Sie einzigartige Boutiquen, kleine Cafés und Läden mit ausgefallenem und bunten Streetfood. Harajuku - hier werden Trends gesetzt. Nach der Mittagespause geht es auf das Tokyo Metropolitan Government Building. Bei günstigen Wetterbedingungen kann man von den 243 Meter hohen Observatorien aus, berühmte Wahrzeichen wie den Berg Fuji, den Tokyo Skytree, den Tokyo Tower, den Meiji-Schrein und die Tokyo-Kuppel sehen. Am Ende dieses eindrucksvollen Tages geht es noch ins vornehme Stadtviertel Ginza.
4. Tag: 07.07.25: Tokyo – Hakone NP (F/A)
Mit dem Bus fahren Sie heute in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Lassen Sie sich von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Von der Seilbahn aus haben Sie gute Sicht auf die aktiven, schwefelhaltigen heißen Quellen des Owakudani-Tals. Am Ashinoko-See unternehmen Sie eine Bootsfahrt.
Gepäckversand: Heute schicken wir Ihren großen Koffer schon mal nach Kyoto. Für die Nacht in Hakone benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche.
5. Tag, 08.07.25: Hakone – Kyoto (F)
Nach dem Frühstück im Ryokan geht es mit dem Bus zur Odawara Station und von dort mit dem Shinkansen nach Kyoto, welches Sie mittags erreichen. Während der Nachmittagstour sehen Sie den ikonischen Tempel Kiyomizudera. Von hier aus haben Sie nicht nur ein spektakulärer Ausblick, seine Tempelbühne mit den massiven Säulen, ist auch eines der berühmtesten Bilder Japans.
6. Tag, 09.07.25 Kyoto (F/A)
Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern das Glanzlicht Ihrer Japanreise dar. Ihre wechselvolle Geschichte hat der Stadt ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen, und die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie heute in Ihren Bann ziehen und begeistern. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten und die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) welche Sie am Vormittag besuchen. Nach der Mittagspause steht der Arashiyama Bamboo Forest auf dem Programm. Der Arashiyama-Bambushain ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Ein Spaziergang dort wird einer Ihrer nachhaltigsten Eindrücke von dieser Stadt sein. Das Spiel des Lichts auf dem Waldboden hat etwas Magisches an sich.
Die kunstvolle Togetsukyo Brücke spiegelt den Sinn für Ästhetik der japanischen Kunsttradition wider und ist ein beliebter Drehort für Historienfilme. Die kunstvolle Togetsukyo Brücke spiegelt den Sinn für Ästhetik der japanischen Kunsttradition wider und ist ein beliebter Drehort für Historienfilme. Abends können Sie in einem lokalen Restaurant das berühmte Wagyu Rind essen. Hier verkosten Sie auch 7 verschiedene Sake Sorten und können gerne untereinander Ihren Favoriten definieren. Außerdem gilt an diesem Abend„all you can Drink“.
7. Tag, 10.07.25: Kyoto – Nara – Kyoto (F)
Heute geht es weiter nach Nara. Die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit einigen Superlativen: Der „ Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, einem der größten Holzgebäude der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein nimmt Sie die Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen gefangen, und bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Am Nachmittag besuchen Sie den Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen! Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto.
8. Tag, 11.07.25: Kyoto – Osaka (F)
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf, um Osaka zu erkunden, davor genießen Sie noch eine Tee Zeremonie im Kimono– lassen Sie sich überraschen, es wir ein Hotspot für Ihre Handykameras - und eine Kalligraphie Einführung. Danach besuchen Sie in Osaka das großartige Schloss ( sechs Etagen mit viel Geschichte Japans) und den Shitenno-ji Tempel, Ein Bummel im Schlosspark schließt die Besichtigung ab. Danach geht es zum Kuromon-Markt. In etwa 150 Geschäfte werden hauptsächlich Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse verkauft. Der Markt stammt aus der Edo-Zeit und ist heute ein stimmungsvoller Ort, um herumzuschlendern und Street Food zu probieren. Ein unglaubliches Erlebnis ist auch das Viertel Dotonbori, entlang eines Kanals hat sich hier ein gewaltiges Ausgehviertel entwickelt. Hier können Sie gemeinsam einen aufregenden Abend und Gelegenheit zum Abendessen finden! Das lebendige Viertel mit seinen Leuchtreklamen ist ein großartiger Höhepunkt Ihrer Japanreise!
9. Tag, 12.07.25 EXPO (F/A)
Werden Sie Teil der Faszination der Weltausstellung, der Expo 2025. Nach Dubai 2020 präsentieren sich die Nationen der Welt nun in Osaka, auf der künstlich angelegten Insel Yumeshima, 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Unter dem Titel „Designing Future Society for Our Lives“ soll die Expo als Experimentierfeld und Labor für die Gesellschaft der Zukunft dienen. Dieses Thema steht im Einklang mit den UN-Zielen für die nachhaltige Entwicklung der Welt. Dazu gibt es in den beeindruckenden Pavillons landestypische Präsentationen, Speisen und Getränke. Was wäre eine Reise ohne„Farewell Dinner“, welches in einem typisch japanischen Restaurant serviert wird.
10. Tag, 13.07.25 Rückreise
Transfer zum Flughafen Kansai und Rückflug um 09:30 Uhr nach München, wo Sie nach dieser beeindruckenden Reise um 16:35 Uhr landen.
Verlängerungsprogramm
10. Tag, 13.07.25 Osaka
Erkunden Sie heute Osaka auf eigene Faust oder besuchen Sie nochmals die Weltausstellung.
11. Tag, 14.07.25 Osaka – Himeji – Hiroshima (F)
Am Morgen verlassen Sie Osaka in Richtung Hiroshima. Ein Zwischenstopp in Himeji gilt der Besichtigung der strahlenden „ Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen hiroshimaForm ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Am Nachmittag erreichen Sie Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshu an der Inlandsee gelegen. In Hiroshima werden Sie mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert.
Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: Dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab.
12. Tag, 15.07.25: Hiroshima – Miyajiama – Hiroshima (F)
In ca. eineinhalb Stunden erreichen Sie per Straßenbahn und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Ein Besuch des Shinto - Schreins ist ebenfalls sehr stimmungsvoll. Mit Muße können Sie bei Spaziergängen entlang der Uferpromenade diese Insel genießen. Ebenso besuchen Sie den Okunoin Tempel, einer der heiligsten Orte Japans. Hier befindet sich das Mausoleum von Kobo Daishi (auch bekannt als Kukai), dem Begründer des Shingon-Buddhismus, welcher hier in ewiger Meditation ruhen soll. Der Momijidani, mit seinen Ahornbäumen, ist ein Park, der aus den Ruinen mehrerer Tempel aus der Edo-Zeit besteht. Es ist ein eleganter Park, der stets von einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre umgeben ist.
13. Tag, 16.07.25: Hiroshima – Onomichi – Kurashiki – Osaka (F)
Mit dem Bus geht es heute wieder Richtung Osaka. Nach ca. 1 1/2 Stunden Fahrt erreichen Sie Onimichi. Der Tempelweg führt Sie nicht nur zu den zahlreichen Tempeln dieser Stadt, sondern auch durch die engen Gassen der Wohnviertel. Weiter geht die Fahrt nach Kurashiki. Während der Edo-Zeit (1603-1868) war Kurashiki ein wichtiger regionaler Handelsknotenpunkt. Es wurden Kanäle gebaut, um Booten und Lastkähnen die Fahrt zwischen den Lagerhäusern der Stadt und dem nahen gelegenen Hafen zu ermöglichen. Die Trauerweiden, die den Kanal heute säumen, und die Steinbrücken, die das Wasser überqueren, sorgen für ein malerisches Bild. Entlang des Kanals gibt es viele der ursprünglichen Speicherhäuser, die für die Identität der Stadt von zentraler Bedeutung waren. Die ehemaligen Lagerhäuser, die an ihren weißen Wänden und schwarzen Fliesen zu erkennen sind, wurden zu Cafés, Boutiquen, Souvenirläden und einer Reihe von Museen umgebaut.
14. Tag, 17.07.25: Rückreise
Transfer zum Flughafen Kansai und Rückflug um 09:30 Uhr nach München, wo Sie nach dieser beeindruckenden Reise um 16.35 Uhr landen.
DETAILS
TT-Club-Preis
€ 5.990 p. P. im DZ
€ 790 Einzelzimmer Zuschlag
Inkludierte Leistungen
- Internationale Flüge München – Tokyo und Osaka – München mit Lufthansa
- Rundreise und Ausflüge mit Bus/Bahn lt. Reiseprogramm
- 8 Nächtigungen in guten Mittelklasse Hotels mit Frühstück
- 4 x Abendessen
- Besichtigungen, Transporte und Eintritte lt. Programm
- Deutschsprachige Reiseleitung
Storno- und Reiseversicherung, persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inkludiert.
Voraussichtliche Flugzeiten:
München – Tokyo 12.40 – 08.40 Uhr +1
Osaka – München 09.30 – 16.35 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Kuoni Reisen
Meinhardstraße 3
6020 Innsbruck
Tel.: 0512/563632
office.innsbruck@kuoni.at