Die ARTfair Innsbruck ist eine der führenden Messen für zeitgenössische Kunst in Europa. Seit ihrer Gründung zieht sie jedes Jahr Kunstliebhaber und Sammler aus aller Welt an. Mit ihrem Fokus auf höchste Qualität und Vielfalt bietet die ARTfair Innsbruck eine Plattform für etablierte Künstler und aufstrebende Talente, um ihre Werke einem internationalen Publikum zu präsentieren. Der inhaltliche Schwerpunkt der Kunstmesse liegt auf internationaler zeitgenössischer Kunst. Galerien und Kunsthändler:innen aus verschiedensten Nationen zeigen internationale zeitgenössische bildende Kunst, klassische Moderne, Pop Art und weitere aktuelle Strömungen des 20./21. Jahrhunderts – Gemälde, Arbeiten auf Papier, Auflagenobjekte, Originalgraphiken, Skulpturen, Objekte/Installationen, Fotografien, Neue Medien sowie originäre Kunstprojekte.
JUNGE KUNST - Kuratierte Sektion „artroom21.besides – the art project show“
Einen festen und inzwischen unverzichtbaren Bestandteil der ARTfair Innsbruck bildet auch 2025 wieder die in die Messe integrierte kuratierte Präsentation von Independent Artists unter dem Titel „artroom21.besides – the art project show“. Dieses seit mehreren Jahren erfolgreich etablierte Format bietet herausragenden Talenten aus dem In- und Ausland ein professionelles Forum jenseits klassischer Messevertretungen. In einem eigens gestalteten Bereich zeigen ausgewählte Kunstschaffende ihre Werke in einem experimentellen, oft interdisziplinären Kontext – begleitet von Performances, Talks und persönlichem Austausch
mit dem Publikum. Die „artroom21.besides“-Sektion hat sich längst als spannender Impulsgeber innerhalb der Messe etabliert und sorgt auch heuer wieder für inspirierende Perspektivwechsel. Heuer mit dabei unter anderem Andreas Dullnig, Christian Franz Josef König und James Middleton aus Österreich, Rostyslav Voronko, Katja Gehrung und Herbert Saller aus Deutschland.
Rahmenprogramm
– Druckwerkstatt
– Artists Talks
– Collector Lounge
– Podium DIsskussionen
– Aktuelles im Kunstmarkt
ARTfair for Charity
„Das höchste Glück des Lebens besteht nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer viel gibt, hat viel, und wer wenig gibt, hat wenig.“ (Albert Schweitzer)
Der Lions Club Goldenes Dachl sammelt getreu seiner Bestimmung als Serviceclub zum wiederholten Male Spendengelder von den Besuchern der ARTfair Innsbruck durch den Verkauf von Losen. Galerien und Künstler stellen Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung, welche am Messesonntag verlost werden. Der Erlös geht an geprüfte Hilfsprojekte im Land.
Die Galerie Dikmayer Berlin Mitte versteigert während der gesamten Messedauer ein Kunstwerk der Berliner Künstlerin Ennovy (Yvonne) mit dem Titel „Kultur 2“, welches nicht nur ein ästhetisches Highlight der Ausstellung darstellt, sondern auch für gelebte Solidarität und soziales Engagement steht. Der komplette Erlös kommt dem Jugendprojekt TreibHaus in Marzahn zugute — einem offenen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, die hier nicht nur spielen, basteln oder chillen können, sondern auch Unterstützung und Raum zum Austausch finden.
Öffnungszeiten
Olympiaworld Innsbruck
24. – 26. Oktober 2025, täglich 11.00 – 19.00 Uhr
PEFA FINE ART Ltd
Niederlassung Österreich
Direktorin Johanna Penz
Gutenbergstraße 3, 6020 Innsbruck, Austria
Tel. +43(0)512 567101
office@artfair‐ innsbruck.com
www.artfair‐ innsbruck.com