Veranstaltungen

Gültig am 11. und 18. Juli 2025, Freilichttheater Meran

Meraner Festspiele: Der große Aufbruch

500 Jahre Michael Gaismair - 500 Jahre Bauernkriege. Das historische Schauspiel von Luis Zagler unter Regie von Pepi Pittl.

© Victor Klein
Vorteil Bild

TT-Club-Mitglieder erhalten im Vorverkauf telefonisch über 0660/1148040 und marketing@meranerfestspiele.com 20 % Ermäßigung auf das All-in-Festspielpackage der Meraner Festspiele. Statt EUR 84 nur € 67! Inklusive Festspielticket, Busfahrt Innsbruck-Meran-Innsbruck, Eintritt Trauttmansdorffsche Gärten sowie Eintritte Tourismus- und Sondermuseum. Einmalig gültig für bis zu zwei Tickets pro TT-Club-Mitglied bei Vorweisen der aktuellen TT-Club-Karte. Limitiertes Kartenkontingent. Angebot nur inklusive Busfahrt buchbar.

Festspielpackage

Statt € 84 nur € 67 für TT-Club-Mitglieder!

Busreise Innsbruck - Meran - Innsbruck

Eintritt Trauttmansdorffsche Gärten

Eintritt Tourismusmuseum

Eintritt Sonderausstellung

Festspielticket "Der Große Aufbruch" - Schauspiel von Luis Zagler

Abfahrt Innsbruck 15.30 Uhr

Ankunft Meran 18.00 Uhr

Rückfahrt Meran 23.30 Uhr

Ankunft Innsbruck 02.00 Uhr

DER GROSSE AUFBRUCH

Michael Gaismair – die Täufer – und wir

1525 – 2025

500 Jahre Michael Gaismair – 500 Jahre Bauernkriege

Nach den erfolgreichen Uraufführungen der Schauspiele „Die Verfolgten“ 2017, „Die Erbinnen“ 2018, „Die Präsidenten“ 2019, „Die Großen von gestern“ 2021, „Die Wölfe“ 2022, „Die Widerspenstigen“ 2023.und der Festspielversion des preisgekrönten Schauspiels „Brot“, bringen die Meraner Festspiele im 8. Jahr der „Initiative für Ur- und Erstaufführungen“ im Sommer 2025 die Uraufführung eines weiteren großen historischen Schauspiels zur Geschichte des Landes. Im Mittelpunkt der Ereignisse stehen Michael Gaismair und das Jahr 1525.

Gezeigt wird ein spannendes, großes Schauspiel in historischen Kostümen in der traumhaft schönen Kulisse oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, Südtirol.

Anlässlich des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkriege“ ist die Uraufführung eines Schauspiels zum Thema: „Die wahre Geschichte des Michael Gaismair“ geplant. Doch wer war Michael Gaismair? Was wissen wir von ihm? Reichen die wenigen historischen Dokumente, um sich ein Bild von ihm zu machen? Und vor allem, was er er uns im Jahr 2025 noch zu sagen? Welche Parallelen gibt es zu den geschichtlichen Ereignissen von 1525? Alles Fragen, die sich die Schauspieler stellen, ehe sie den historischen Teil der Handlung auf die Bühne bringen.

Inszeniert wird das Schauspiel von einem der erfahrensten Regisseure Nordtirols, der bereits an vielen Freilichttheatern Österreichs Erfolge feiern konnte. Darunter mit seinen Freilichtinszenierungen in „Rattenberg“, den „Tiroler Volksschauspielen“ und bei den Freilichtspielen in „Elblingenalp“. Alle diese Aufführungen wurden von Tausenden Besuchern gesehen. Pepi Pittl gilt auch als einer der erfolgreichsten Regisseure der Uraufführungen von Felix Mitterer, der insgesamt bei sieben Uraufführungen seiner Stücke Regie führte.

Kontakt

Meraner Festspiele

Festspielareal oberhalb Schloss Trauttmansdorff

39012 Meran (BZ)

Südtirol/Italien

marketing@meranerfestspiele.com

www.meranerfestspiele.com