Veranstaltungen

14.12.2025, Congress Innsbruck

Tiroler Adventsingen 2025

„Die Mär vom Teufel und dem Christkind“

© ACC
Vorteil Bild

TT-Club-Mitglieder erhalten 20 % Ermäßigung auf den regulären Kartengrundpreis bei freire Wahl der Kategorie 2 bis 4. Ermäßigte Tickets bei allen oeticket-Vorverkaufsstellen und unter club.tt.com erhältlich. Der Vorteil ist einmalig auf bis zu zwei Tickets pro TT-Club Mitglied bei Vorweisen der aktuellen TT-Club-Karte bzw. online unter eingabe der TT-Kundennummer gültig. Limitiertes Kartenkontingent, solange der Vorrat reicht. Keine Barablöse möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Wenn sich traditionelle Weisen und alpenländische Volkslieder mit einem stimmungsvollen Schauspiel verbinden, wird das Tiroler Adventsingen einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis in der Vorweihnachtszeit. Auch 2025 bringen SängerInnen und VolksmusikantInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol musikalische Vielfalt auf die Bühne – tief verwurzelt, authentisch und berührend.

Im Mittelpunkt steht diesmal das szenische Spiel „Die Mär vom Teufel und dem Christkind“ – eine Erzählung, welche das ewige Ringen zwischen Licht und Dunkel, Gut und Böse thematisiert. Gerade zur Weihnachtszeit, dem Fest der Liebe, gewinnt dieser Kontrast eine besondere Bedeutung.

Als Veranstalter hat der Tiroler Volksmusikverein für die zwei Auftritte am Sonntag, 14. Dezember 2025 (14.00 und 17.00 Uhr) wieder ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt.

Mitwirkende: Chor der Pädagogischen Hochschule Tirol, De Cater/Gröden, Mayr-G´Song/Söll, Zillertaler Weisenbläser, Familie Weger/Osttirol, 4-Klang/Aurach-Wildschönau,

Szenisches Spiel: Helmuth Häusler, Rosalie Margreiter, Ernst Kolar, Familien Gruber und Kostner u.a.

Autor: Bernhard James Lang

Musikalische Gestaltung: Peter Kostner

Regie, Ausstattung: Norbert Mladek

Gesamtleitung: Peter Margreiter

Kontakt

Tiroler Volksmusik Verein

Universitätsstr. 1

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 395566

E-Mail: tvm@tiroler-volksmusikverein.at

Mo., 09 – 12 Uhr/15 – 17 Uhr, Di bis Do 09 – 12 Uhr

www.tiroler-volksmusikverein.at